Willkommen beim SC Borussia 1920 Friedrichsfelde e.V.
Unser Verein besteht aus 11 Abteilungen und umfasst 19 Sportarten von Basketball, Tennis, Fußball über Gesundheitssport bis hin zu Volleyball und Voltigieren.
Momentan trainieren 1.265 Mitglieder im Verein, davon sind ca. 41 % Kinder und Jugendliche. Der Sportbetrieb wird von 67 Übungsleitern, Trainern und Sportlehrern geleitet. Über 90 ehrenamtliche Funktionäre im Vorstand und in den Abteilungen stellen dem Verein ihre Fähigkeiten und Erfahrungen bei der Führung und Organisation des Sports zur Verfügung.
Das Ziel des Vereins ist die Förderung und Ausübung des Wettkampfsports, des Freizeit-, Gesundheits- und Seniorensports, sowie des Kinder- und Jugendsports. Als gemeinnütziger Verein sind wir Mitglied im Landessportbund Berlin.
SC Borussia 1920 Friedrichsfelde e.V. wurde 1889 als Männer-Turn-Verein „Eiche Friedrichsfelde“ gegründet und einige Jahre später in SC Borussia 1920 Friedrichsfelde umbenannt. Von 1956 bis 1990 war er als „BSG Motor Lichtenberg” bekannt.

Jetzt mitmachen!
Wir eröffnen für die Kleinsten unter Euch (Jahrgänge 2016 und 2015) eine neue Gruppe im Bereich Kinderleichtathletik. Kommt gerne zur genannten Zeit rum und macht einfach mit. Jeden Mittwoch von 16.15 bis 17.30 Uhr sind unsere Trainer*innen für euch da. Kennt ihr...

Kila-Cup 2022
Der erste Berliner Kinderleichtathletik (KiLa)-Cup für 2022 liegt hinter uns! Am Sonntag, dem 28. August, fand der letzte von 6 Wettkämpfen in Zehlendorf statt. Wir haben mit 3 Mannschaften in 2 Kategorien teilgenommen und wie fast jedes Mal sind wir mit Medaillen und...

Mach dein Sportabzeichen!
Jeden Mittwoch bei uns auf dem Zachertsportsplatz. 17 bis 19 Uhr

8. Friedrichsfelder Stundenlauf
Am 6. September, ab 18:00 Uhr, findet unser 8. Friedrichsfelder Stundenlauf traditionell im Zachertstadion statt. Die Details sind dem aktuellen Flyer zu entnehmen.
Am 26.8.22 kein Eltern-Kind-Turnen
Aus dem Grund der Einschulung und der daraus folgenden Belegung der Sporthallen findet am 26.8.2022 kein Eltern-Kind-Turnen statt!